Veganes Omelett by scramVegg

Ein Omelette aus "scramVegg" mit frischem Gemüse, Pilzen, Rucola-Salat und einem Schuss Olivenöl - getoppt mit Avocado.

Für das perfekte Omelette, verrühre nur die Hälfte der scramVegg Packung (55g) mit 100ml Wasser und 1 TL Essig (wir empfehlen Apfelessig).

Erhitze ausreichend Pflanzen-Öl in einer Pfanne und achte darauf, dass die Pfanne nicht zu klein ist, da das Omelette beim Braten leicht aufgeht und es somit nicht zu dick wird.

Nach ca. 3-4 Minuten kannst du das Omelette wenden und auf der anderen Seite weiterbraten.

Zum Schluss mit Salat und Gemüse füllen und anrichten.

Bon Appetit!

Tamagoyaki - veganes japanisches Omelette mit scramVegg

55g scramVegg mit 100ml Wasser vermischen. Öl in einer Pfanne erhitzen und eine dünne Schicht der Masse auf eine Seite der Pfanne gießen.

Anbacken lassen, bis die Oberfläche nicht mehr flüssig ist. Mit etwas schwarzem Sesam bestreuen. Das Omelett zu einer kleinen Rolle zusammen rollen und in die Mitte der Pfanne legen.

Auf der Seite des Abschlusses der Rolle eine weitere dünne Schicht der scramVegg-Mischung zugeben. Erneut anbacken lassen und die Rolle damit weiter aufrollen.

Die Rolle gleichmäßig in etwa 3 cm dicke Stücke teilen.

Auf einen Teller setzten, mit Chilisauce beträufeln und Schnittlauch garnieren.

Veganer panierter Blumenkohl

Für einen kleinen Blumenkohl brauchst du:

  • 80g scramVegg
  • 120ml Wasser
  • 1 TL Chilipulver
  • Pfeffer
  • Salz
  • 100g „Semmelbrösel Mais“ (glutenfrei) oder Paniermehl
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Blumenkohl in Röschen schneiden und kurz blanchieren.

In einer Schale scramVegg, Wasser und die Gewürze mit einem Schneebesen verrühren.

Eine 2. Schale mit Paniermehl füllen.

Gemüse in die scramVegg-Mischung tunken und abtropfen lassen. Anschließend in der Panade wälzen.

Ausreichend Öl in einer Pfanne erhitzen.

Gemüse backen und zum Schluss auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Salzen und mit veganer Mayo servieren.

Vegane Spaghetti carobonara à la scramVegg

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 3 EL vegane Butter
  • 1 EL gehackter Knoblauch
  • 3 EL scramVegg
  • 200ml vegane Sahne
  • 200g veganer Speck
  • 250g Spaghetti
  • 80g veganer Parmegiano
  • Frisch geriebener schwarzer Pfeffer
  • Salz nach Geschmack

scramVegg und Sahne verrühren, bis eine geschmeidige Konsistenz entsteht. Beiseite legen.

Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.

2 EL Butter in eine heiße Pfanne geben und den veganen Speck knusprig anbraten. Reservieren. In derselben Pfanne die restliche Butter hinzufügen, und den Knoblauch 3 Minuten braten. Die Hitze auf ein Minimum reduzieren, die Eiermischung hinzufügen dazu Pfeffer und Salz geben. 2 bis 3 Minuten köcheln lassen.

Gekochte Nudeln und 150 ml Kochwasser hinzufügen. Ständig rühren und kochen lassen, bis die Sauce dick ist. Den veganen Parmegiano unterheben und den gekochten Speck hinzufügen. Gut mischen, sofort mit mehr frisch geriebenem Pfeffer servieren.

Guten Appetit!

Rezept von @mangogarden (Instagram). Besucht gerne ihre Seite, dort findet ihr noch mehr tolle vegane Rezepte.

Veganer Pfannenkuchen mit Schokocreme

Zutaten für 2 Portionen:

  • eine Packungen scramVegg (110g)
  • 200ml Wasser
  • 2 EL vegane Schokocreme
    Verrühre das scramVegg-Pulver und das Wasser mit einem Schneebesen klumpenfrei. Bestreiche eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl und erhitze sie auf höchster Stufe.
    Gib die Hälfte deiner scramVegg-Mischung in die Pfanne und lasse diese so lange braten, bis die Oberfläche nicht mehr flüssig ist. Wende den Pfannenkuchen und lasse ihn weiter 3-4 min braten. In Zwischenzeit die Schokocreme erhitzen, sodass diese streichfähig ist.
    Zum Schluss kannst du ihn mit deiner Lieblings-Schokocreme bestreichen und über die Hälfte zuklappen.
    Anrichten und genießen.

Veganes French Toast powered by scramVegg (deftig)

1 Packung scramVegg (110g) in 200ml Wasser einrühren. Toast eintauchen und braten - enjoy!

Vegane Ramen-Suppe mit Sesam-Tofu

Zutaten für 2 Portionen:

  • 100 g Brokkoli
  • 100 g Zuckerschoten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (geputzt 20 g)
  • 1/2 rote Peperoni

Für die Brühe braucht ihr:

  • 1 EL Sesamöl, alternativ ein anderes Pflanzenöl
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Reisessig, alternativ Apfelessig
  • 1 EL Agavendicksaft

Außerdem:

  • 2 Portionen Ramen-Nudeln (etwa 130 g)
  • Meersalz
  • 200 g Tofu
  • Sesamsamen als Topping
  • 80g scramVegg zum Panieren

Anleitung:

Den Brokkoli waschen, putzen und in kleine Röschen schneiden. Die Zuckerschoten waschen, die Enden abschneiden und in der Mitte halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Die Peperoni waschen und in dünne Ringe schneiden.

Das Sesamöl in einem Topf erhitzen und Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Peperoni darin bei mittlerer Temperatur ca. 2 Minuten anbraten. Anschließend mit 1 Liter Wasser aufgießen und die restlichen Zutaten für die Brühe hinzugeben. Zum Kochen bringen, anschließend die Temperatur reduzieren und die Brühe abgedeckt 10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend das restliche Gemüse und die Nudeln dazugeben und ein paar Minuten weiterkochen (bis die Nudeln gar sind).

In der Zwischenzeit den Tofu in schöne Ecken schneiden. 80g scramVegg mit 120ml Wasser verrühren. Die Tofu-Ecken in die Mischung eintauchen und in den Sesamsamen wälzen. Öl in der Pfanne erhitzen und die Sesamecken bis zur gewünschten Bräunung braten.

Das Ramen mit Salz abschmecken, auf 2 Schüsseln verteilen und mit Toppings nach Wahl serviert genießen.

Vegane spanische Tortilla mit scramVegg

Statt Eier durfte hier scramVegg sein Können beweisen! Da soll nochmal jemand sagen, vegane Ernährung bedeutet Verzicht.

Zutaten für 1 Tortilla (in einer Pfanne mit 26cm Durchmesser):

  • 1 Packung scramVegg (110g)
  • 2 EL Essig
  • 200ml Wasser
  • Olivenöl
  • ca. 5 große Kartoffeln (in dünnen Scheiben geschnitten)
  • 1 frische Chili (in feine Scheiben geschnitten)
  • 1 große rote Zwiebel (in Scheiben geschnitten)
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • frische Petersilie zum Garnieren
  • Vega-Creme (eine Art vegane crème fraîche)
  • Salz
  • etwas Wasser
  • Gewürze wie z. B. : Koriander-Pulver, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano und Cayenne-Pfeffer

Erhitze ca. 1 EL Olivenöl in der Pfanne. Brate die Zwiebeln und den Knoblauch für 1-2 Minuten an. Gebe die Kartoffelscheiben und nach Gefühl noch etwas Olivenöl mit dazu. Vermenge die Mischung gut und dünste alles zusammen für 1-2 min an. Füge die Gewürze mit hinzu. Gebe nun etwas Wasser mit in die Pfanne und verschließe sie mit einem Deckel.

Verrühre 110g scramVegg-Pulver mit 200ml Wasser und 2 EL Essig. Stelle die Mischung zur Seite.

Nach etwa 5 min den Inhalt der Pfanne in die scramVegg Mischung geben und alles miteinander vermengen.

2-3 EL Oliven-Öl in die ausgewaschene Pfanne geben. Die Mischung hineingeben und bei geschlossenem Deckel für etwa 15 min backen.

Zum Wenden einen Teller zur Hilfe nehmen und nochmal für 5min weiterbraten lassen.

Mit Vega-Creme und Petersilie garnieren. Guten Appetit!

Veganes French Toast powered by scramVegg (süß)

Zutaten (für ca. 6 French Toasts)

  • 1 Packung scramVegg (110g)
  • 250ml Pflanzenmilch
  • 2 EL Zucker
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • Vegane Schokocreme
  • etwas vegane Butter zum Anbraten

Verrühre 110g scramVegg-Pulver mit 250ml Pflanzenmilch, dem Zucker und Vanillezucker. Stelle die Mischung zur Seite.

Bestreiche eine Toast-Scheibe mit etwas Nutella. Gebe eine andere darauf und rolle, mit einer Teigrolle, die beiden Scheiben vorsichtig etwas fester zusammen.

Erhitze die Butter in der Pfanne.

Tauche das Toast in die Mischung und brate es bis zur gewünschten Bräunung an.

Mit Puderzucker bestreuen et voliá! Bon Appetit!

Vegan Hong Kong Toast

- getoppt mit Biscoff Füllung und veganem Bananen Eis!

Als besonderes süßes Frühstück oder auch als Alternative zum Kaffee und Kuchen, probiert doch mal diese leckeren HONG KONG TOAST aus.

Zutaten:

  • 4 Toast-Scheiben
  • vegane Biscoffcreme
  • 1 EL scramVegg
  • 100ml Pflanzenmilch
  • Vegane Schokocreme
  • 1 EL Zucker
  • Zimt
  • veganes Bananen-Eis
  • frische Bananen

Die Zubereitung ist ganz einfach:

Bestreiche 4 Toasts mit deinem süßen Lieblingsaufstrich (wir haben hier die vegane Biscoffcreme benutzt, mit Schokocreme funktioniert es auch super) und staple sie aufeinander.

Verrühre 1 EL @scramVegg mit 100 ml Pflanzenmilch, 1EL Zucker und etwas Zimt.

Tauche deine aufgestapeltes Toasts mit jeder Seite in die scramVegg-Zucker-Zimt-Mischung und brate jede Seite etwa 2-3 Minuten auf höchster Stufe an.

Kurz abkühlen lassen und in der Mitte schräg durchschneiden.

Mit veganem Bananen-Eis und frischen Banane-Scheibchen servieren.