Einfach und schnell zubereitet mit deinen Lieblingszutaten.
...und dabei weniger aufwendig als ein Rührei aus herkömmlichen Hühnereiern :)
Einfach und schnell zubereitet mit deinen Lieblingszutaten.
...und dabei weniger aufwendig als ein Rührei aus herkömmlichen Hühnereiern :)
Veganes Rührei:
- ohne Soja
- ohne Gluten
- mit natürlichen Zutaten
Die Konsistenz könnt ihr individuell über die Bratzeit steuern. Cremig, fluffig oder fest - es liegt in deiner Hand.
Wir wollen gesunde Alternativen zu tierischen Produkten anbieten und verzichten komplett auf den Einsatz von Soja.
Für die Umwelt. Für die Tiere. Für deine Gesundheit.
Unsere Zutaten auf einen Blick
Auch für dich geeignet, wenn du unter einer Glutenunverträglichkeit leidest oder sensibel auf Gluten reagierst.
Unser Anspruch war es, unsere Zutaten so pflanzlich wie möglich zu halten, und dabei auf Weizen, Getreide und Gluten zu verzichten.
Denn heute wissen wir, dass Getreide in der menschlichen Ernährung nicht zwingend notwendig ist und uns auch bei übermäßigem Verzehr schaden kann.
Dein scramVegg-Rührei kurz vorm "scramen".
Um das beste Geschmackserlebnis zu erreichen, brate deine Lieblings-Rührei-Zutaten in etwas Öl an und gebe die scramVegg-Mischung darüber.
Jetzt musst du erstmal nichts tun und warten bis es am Rand etwas anbackt. Danach kannst du es fertig verarbeiten und genießen.
Zu all den guten Inhaltsstoffen haben wir noch einen Bonus für euch.
scramVegg ist nicht nur pflanzlich, gesund und lecker, sondern liegt mit 9,1 g Eiweiß pro Portion höher im Eiweißgehalt als ein herkömmliches Ei.
Also auch für die veganen Pumper unter euch geeignet 💪
scramVegg ist auch als Omelette möglich!
Einfach etwas länger brutzeln lassen und wenden. Voilà! :)
Kala Nama Salz - "Schwarzsalz" ist einer unserer wichtigsten Zutaten, um dem veganen Rührei den typischen Ei-Geschmack zu verleihen.
weitere Infos zu Kala Namak:
Durch das Einkochen von Salsoa Stocksi (eine Pflanzenart, welche Natriumcarbonat enthält) und Himalaya Salz entsteht ein hoher Anteil an Schwefelwasserstoff und Eisen. Diese Verbindungen geben dem Kala-Namak den besonderen schwefeligen Duft und Geschmack.
Wusstet ihr, dass Kala-Namak in Indien auch in Obstsalaten, Chutneys, Gemüse, Früchten und auch mit Fisch verwendet wird? Auch in Fruchtsaftgetränken oder Longdrinks ist das Schwarzsalz sehr beliebt.
Unsere Absicht ist es, voll und ganz auf künstliche Geschmacksverstärker und Aromen zu verzichten, daher haben wir uns für eine natürliche Variante: die Hefeflocken entschieden.
Durch ihren nussig bis käsigen Geschmack geben sie scramVegg eine besonders würzige Note.
Nebenbei verfügen Hefeflocken auch über einen gesunden Vitamin-B-Komplex, Eiweiß und Folsäure.
Ein richtiger Allrounder, oder was meint ihr?
Du bekommst scramVegg als Pulver in einer nachhaltigen Verpackung, und hast damit enorme Vorteile:
》lange Haltbarkeit
》wiederverschließbare Verpackung
》portionierbar
》einfach in der Handhabung
Der Hauptbestandteil von scramVegg ist Bio-Kichererbsenmehl aus kontrolliert biologischem Anbau.
Das Kichererbsenmehl liefert uns einen hohen Anteil an Eiweiß, dicht gefolgt vom Ballaststoff-Anteil.
Neben vielen Vitaminen und Mineralien liefert uns die Kichererbse auch einen nennenswerten Anteil an Saponine, Bitterstoffe, welche schädliches Cholesterin an sich binden und abtransportieren.
Passend zu Halloween haben wir uns ein tolles Gewinnspiel für euch ausgedacht.
Auf Instagram posten wir regelmäßig Aktionen zum mitmachen. Schaut gerne vorbei - es lohnt sich!
Unsere Absicht ist es, voll und ganz auf künstliche Geschmacksverstärker und Aromen zu verzichten, daher haben wir uns für eine natürliche Variante: die Hefeflocken entschieden.
Durch ihren nussig bis käsigen Geschmack geben sie scramVegg eine besonders würzige Note.
Nebenbei verfügen Hefeflocken auch über einen gesunden Vitamin-B-Komplex, Eiweiß und Folsäure.
scramVegg ist auch als Omelette möglich! Danke an die liebe Amanda von @mango_garden . Sie hat aus scramVegg ein perfektes veganes Omlette gezaubert 😍
Schaut gerne mal bei ihrem Instagram-Kanal vorbei. Dort entwickelt sie noch viele weitere tolle vegane Rezepte. (unbezahlte Werbung)
Das Backpulver gibt unserem scramVegg die nötige Konsistenz und Fluffigkeit.
Wir haben bewusst Reinweinsteinpulver gewählt, denn die sogenannte Weinsteinsäure ist ein Nebenprodukt bei der Weinherstellung, und somit ein natürliches rein chemisches Produkt.
Bei der Weinherstellung lagert sich in den Weinfässern sogenannter Rohweinstein ab, woraus Weinstein und damit das Reinweinsteinpulver gewonnen wird.
Reinweinsteinpulver, Natriumhydrogencarbonat (kurz: Natron, Triebmittel zur Auflockerung) und Bio-Maisstärke bilden somit unser Backpulver.
Eine Ernährung mit zu viel tierischen Produkten kann die Cholesterinwerte enorm erhöhen und damit das Gesundheitsrisiko steigern.
Mit einer veganen Ernährung, können wir eine Verstopfung der Blutgefäße durch Cholesterin und damit Herzkrankheiten wie Diabetes vorbeugen.
Vielleicht sprechen wir auch hier nicht nur Veganer an, sondern auch Menschen, die sich cholesterinarm ernähren wollen und nicht auf ihr morgendliches Frühstücksrührei verzichten möchten?
Kurkuma bringt scramVegg nicht nur eine tolle Farbe sondern hat zudem in größeren Mengen auch eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung.
Uns war es wichtig auf künstliche Farbstoffe zu verzichten und haben uns daher für einen pflanzlichen Farbstoff aus kontrolliert biologischen Anbau entschieden.
scramVegg ist nicht nur gesund, lecker und proteinreich, sondern hat auch einen hohen Anteil an Ballaststoffen.
Mit einer Packung (110g) nehmt ihr ca. 14,6g Ballaststoffe zu euch.
Damit habt ihr nicht nur den Benefit viel Protein zu euch zu nehmen, sondern bleibt zusätzlich auch noch lange satt.
Vielleicht auch etwas für diejenigen, die abnehmen wollen?
Frühstücken ohne Ei. Warum eigentlich?
In Deutschland werden jedes Jahr 46 Millionen männliche Küken getötet, weil sie keine Eier legen. Das ist 1 Lebewesen pro Sekunde oder fast 20 während du diesen Beitrag liest.
Mach mit und probiere Alternativen.